Bereits zum zehnten Mal verzichtet das Bauzentrum Poing auf einen Weihnachtsbaum und engagiert sich stattdessen zusammen mit der Ausstellungsgesellschaft Eigenheim und Garten für ein gemeinnütziges Projekt in der Gemeinde Poing. In diesem Jahr wird mit der Spende in Kindertagesstätten das Bewusstsein für Klimaschutz gefördert.
Mit dem Betrag von 3.000 Euro beteiligt sich das Bauzentrum Poing an der Ausstattung der Poinger Kindertagesstätten mit „Klima-Kita-Boxen“. Hierbei handelt es sich um ein Produkt der Energieagentur Ebersberg-München, das Kindern im Vorschulalter die Themen Klima und Klimawandel spielerisch vermitteln soll.
Am 8. Dezember 2020 übergaben Dr. Reinhard Pfeiffer, Stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung Messe München, und Andreas Speer, Geschäftsführer der Ausstellungsgesellschaft Eigenheim und Garten, den Spendenscheck an Poings Ersten Bürgermeister Thomas Stark.
Das Bauzentrum Poing verbindet eine über Jahrzehnte gewachsene Verbindung zur Gemeinde Poing. Dr. Reinhard Pfeiffer freut sich über das langfristige Engagement: „Auch in diesem Jahr können wir damit den engen Bezug zu Poing stärken. Die Themen Klimaschutz und Klimawandel betreffen jeden von uns. Das Bewusstsein und Verständnis hierfür sollten bereits im Kindesalter beginnen. Deswegen setzen wir uns dafür ein, das Wissen über Klimaschutz früh zu fördern.“
Andreas Speer fügt ergänzend hinzu: „Die Idee der „Klima-Kita-Box“ gefällt mir persönlich sehr gut. Vorschulkinder lernen dabei nicht nur theoretisch, wie Klimaschutz funktioniert, sondern erleben Klima anhand von Experimenten und Exkursionen hautnah.“
Thomas Stark freut sich sehr über die Spende: „Mit diesem Betrag und den „Kita-Klima Boxen“ können unsere Kindertagesstätten im kommenden Jahr eine umfangreiche Aktion zum Thema Klimaschutz in der Vorschule umsetzen. Wir legen großen Wert darauf, die Kinder hierfür zu sensibilisieren und Spaß an der Sache zu vermitteln.“
Möchten Sie regelmäßig über die aktuellen Trends, Themen und Termine des Bauzentrums Poing informiert werden? Der Newsletter ist kostenfrei.
Jetzt Newsletter abonnieren