Ein Haus, in dem Menschen verschiedenen Alters unter einem Dach, aber unabhängig voneinander leben, stellt besondere Anforderungen an Architektur, Grundriss und räumliche Organisation. Gefordert sind etwa getrennte Eingänge für jeden Wohnbereich, Flexibilität für Treppenhaus und Sanitärräume sowie Räume, die sich beliebig vergrößern oder verkleinern lassen. Familien mit Kindern wünschen sich großzügige Spiel- und Aufenthaltszonen, Großfamilien Gemeinschaftsbereiche, wo sie sich begegnen können – drinnen wie draußen. Eine Vielzahl von Anforderungen also, die in der Planung berücksichtigt werden wollen, damit die Wohnform der Zukunft eine langfristige Perspektive hat.
Eine Anmeldung vor Ort ist nach Verfügbarkeit möglich. Oder Sie melden sich einfach vorher online an.
16. Mai 2021
Treffpunkt mit kurzer Einführung ist um 12:30 Uhr im Eingangsbereich des Technologiepavillons. Dauer: bis 14:00 Uhr. Anmeldung vor Ort nach Verfügbarkeit möglich. Der Eintritt der Musterhausausstellung ist kostenpflichtig. Im Anschluss stehen von 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr die Experten für Besucherfragen zur Verfügung.
Auf unserer Landingpage finden Sie weitere wichtige Informationen: Pfad der innovativen Ideen
Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle bevorstehenden Termine in der Termindatenbank mit detaillierten Informationen inklusive Orts- und Zeitangaben.