Gebäude, die ihren Stromverbrauch selbstständig an das aktuelle Ökostromangebot anpassen. Eine optimal gedämmte Gebäudehülle, die den Energieverbrauch auf ein Minimum drückt. Regenerative Energie aus dem Keller und vom Dach. Rollos, die der Sonne folgen. Intelligente Tür- und Torsteuerung, vollendeter HiFi-Sound in allen Räumen, Echtzeit-Hausüberwachung per Smartphone oder ein Kühlschrank, der mit der Familie twittert: Smart Building hat viele Facetten. Nur wer vor der Planung alle kennt, baut wirklich smart. Und kann sein neues Eigenheim auf ein Fundament stellen, das größtmöglichen Wohnkomfort bietet – und auch morgen noch technologisch auf der Höhe der Zeit ist.
Eine Anmeldung vor Ort ist nach Verfügbarkeit möglich. Oder Sie melden sich einfach vorher online an.
Sonntag, 18. April 2021
Treffpunkt mit kurzer Einführung ist um 12:30 Uhr und 14:30 Uhr im Eingangsbereich des Technologiepavillons. Dauer: bis 14:00 Uhr bzw. 16:00 Uhr. Anmeldung vor Ort nach Verfügbarkeit möglich. Der Eintritt der Musterhausausstellung ist kostenpflichtig. Im Anschluss stehen von 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr die Experten für Besucherfragen zur Verfügung.
Auf unserer Landingpage finden Sie weitere wichtige Informationen: Pfad der innovativen Ideen
Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle bevorstehenden Termine in der Termindatenbank mit detaillierten Informationen inklusive Orts- und Zeitangaben.