In einer Zeit, in der die ganze Welt über ihre Verhältnisse lebt und die Zukunft der nachkommenden Generationen aufs Spiel setzt, ist das Thema „nachhaltiges Bauen“ besonders wichtig. Es bedeutet nämlich ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung. Nachhaltiges Bauen integriert diese Faktoren in ein Gesamtkonzept, das alle drei Säulen als einander gleichwertig und miteinander in Wechselwirkung stehend betrachtet. Heute schaffen wir die Basis dafür, dass ein Haus auch in ein paar Jahrzehnten noch seine Daseinsberechtigung hat. Nachhaltige Gebäude zeichnen sich durch die Optimierung in den Bereichen Ressourcen, Energie, Wasser und Abwasser aus. Im Bauzentrum Poing gibt es eine große Anzahl von Häusern, die bereits jetzt in der Lage sind, sich komplett selbst zu versorgen. Diese vorbildlichen Beispiele bilden die Zukunft ab: das nachhaltige Bauen.
Eine Anmeldung vor Ort ist nach Verfügbarkeit möglich. Oder Sie melden sich einfach vorher online an.
Sonntag, 9. Mai 2021
Treffpunkt mit kurzer Einführung ist um 12:30 Uhr und 14:30 Uhr im Eingangsbereich des Technologiepavillons. Dauer: bis 14:00 Uhr bzw.16:00 Uhr. Anmeldung vor Ort nach Verfügbarkeit möglich. Der Eintritt der Musterhausausstellung ist kostenpflichtig. Im Anschluss stehen von 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr die Experten für Besucherfragen zur Verfügung.
Auf unserer Landingpage finden Sie weitere wichtige Informationen: Pfad der innovativen Ideen
Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle bevorstehenden Termine in der Termindatenbank mit detaillierten Informationen inklusive Orts- und Zeitangaben.