Zukinftsorientiertes Bauen steht im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe im Bauzentrum Poing am 14. und 15. September. Dazu stellen Experten moderne Bau- und Wohnkonzepte unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit vor. Ein weiteres Thema: “Inneneinrichtung / Wohnen im Alter”. Ein komfortables Wohnen im Alter – damit dies gelingt, muss bei der Hausplanung einiges bedacht werden. Mehr zu diesem Thema können Interessierte in den individuellen Beratungen im Bauzentrum Poing erfahren.
Am Samstag, 14. September, geht es bei den Beratungen von 11:00 bis 17:00 Uhr um die Themen „Bauen“ sowie „Inneneinrichtung / Wohnen im Alter“. In der Bauberatung beantwortet der unabhängige Energieexperte Helmut Mager Fragen rund um Energieeffizienz, Heizung, Solar, Haustechnik, Bauphysik (u.a. Schimmel), Baukörper, Dämmungen, Ziegelbauweise, Holzständerbauweise. Außerdem berät die Innenarchitektin Ruth Wolf über die Möglichkeiten des altersgerechten Wohnens. Auf Wunsch erarbeitet die Expertin zusammen mit interessierten Besuchern individuelle Wohnkonzepte.
Weitere Informationen und Anmeldung: www.bauzentrum-poing.de
Am Sonntag, 15. September, findet von 11:00 bis 12:30 Uhr der Fachvortrag zum Thema „Leben in gesundem Wohnraumklima“ statt. Ein gesundes Raumklima hängt von unterschiedlichen Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchte und Luftaustausch ab. Die vorgeschriebene Dichtheit von Gebäuden verbessert die Energieeffizienz und auch die thermische Behaglichkeit für die Bewohner. Da sich durch die Dichte der Gebäudehülle jedoch der Luftwechsel verringert, ist es von zentraler Bedeutung, gesunde Baustoffe einzubauen, die das Raumklima optimieren. Werner Fuest stellt unterschiedliche Baustoffe vor, die die Wohlfühlatmosphäre im Haus verbessern können.
Von 12:30 bis 14:00 Uhr findet die geführte Tour zum Thema “Nachhaltiges Bauen” statt. Der Experte Werner Fuest zeigt dabei Häuser, die sich durch die Optimierung in den Bereichen Ressourcen, Energie, Wasser und Abwasser auszeichnen.
In der anschließenden Fragestunde von 14:30 bis 16:00 Uhr können Interessierte die Themen “Leben in gesundem Wohnraumklima” sowie “Nachhaltiges Bauen” nochmals vertiefen. Dieses Angebot findet im Technologiepavillon (Konferenzraum 1) statt.
Die Teilnahme an den Touren ist ohne Voranmeldung möglich und kostenlos. Der Eintritt in die Musterhausausstellung ist kostenpflichtig.
Möchten Sie regelmäßig über die aktuellen Trends, Themen und Termine des Bauzentrums Poing informiert werden? Der Newsletter ist kostenfrei.
Jetzt Newsletter abonnieren