Anzeige

Mit der Immobilie fürs Alter vorsorgen: Ideen fürs Traumhaus vom Expertenteam im Bauzentrum Poing

21. September 2020

Die selbst genutzte Immobilie bleibt für die meisten Deutschen der Favorit in der Altersvorsorge. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Bevölkerungsumfrage, die die Rentenversicherung jährlich durchführen lässt. Wie das eigene Zuhause aussehen könnte, zeigen rund 60 Musterhäuser in Bayerns größter Eigenheimausstellung, dem Bauzentrum Poing bei München.

Vor allem der Schutz vor Inflation, die Wertsteigerung und die Mietfreiheit im Alter machen die eigene Immobilie für viele zur Altersvorsorge Nummer 1. Nicht nur, dass es sich in den eigenen vier Wänden einfach besser lebt und man Mieterhöhungen oder Kündigung wegen Eigenbedarfs nicht fürchten muss. Studien zeigen, dass Senioren mit Immobilienvermögen statistisch zugleich ein höheres Geldvermögen besitzen als Personen, die auch im Alter noch zur Miete wohnen.

Rund 60 Beispielhäuser geben Inspiration

Rund 60 weitere Argumente, sich für ein eigenes Haus zu entscheiden, zeigt das Bauzentrum Poing. Die komplett eingerichteten und begehbaren Musterhäuser zeigen die Leistungsfähigkeit der rund 50 vertretenen namhaften Hersteller. Architektenhäuser in intelligenter und energiesparender Bauweise, die jeden Wunsch der Bauherren individuell erfüllen können. Vom kleinen Einfamilienhaus bis hin zur mondänen Stadtvilla – alles ist möglich! Von den kompetenten Fachberatern, die den Besuchern in jedem Haus zur Verfügung stehen, bekommen die künftigen Hausherren die „Rundum-Information“, die sie brauchen – auch zu Finanzierungsfragen.

Schwerpunkt Mehrgenerationenhäuser am 3./4. Oktober

Damit die Entscheidung für ein Eigenheim leichter fällt, bietet das Bauzentrum Poing regelmäßig Beratungen zu verschiedenen Themengebieten an. Am ersten Oktoberwochenende können sich Besucher über Mehrgenerationenhäuser sowie die vielseitigen Möglichkeiten des Wohnens und Gestaltens informieren. Am Samstag, 03. Oktober, finden kostenlose Einzelberatungen zu den Themen Architektur, Inneneinrichtung, Wohnen im Alter sowie Bauberatung statt. Im Vortrag „Wohlfühlklima rund ums Haus“ erläutert Innenarchitektin Elisa Riegg am Sonntag, 04. Oktober, welche Kriterien das Wohnen beeinflussen und wie sich Wohnen verändern kann, wenn bestimmte Kriterien beachtet werden. Im Anschluss an den Vortrag zeigen die geführten Touren was beim Bau von Mehrgenerationenhäusern beachtet werden muss. Angefangen von Architektur und Grundriss über getrennte Eingänge für jeden Wohnbereich bis hin zu Räumen, die sich beliebig vergrößern oder verkleinern lassen, gilt es zahlreiche Anforderungen zu beachten. Beginn der 90-minütigen Touren ist jeweils um 12.30 und 14.30 Uhr.

Tipps zum energieeffizienten Bauen – 17./18. Oktober

Der Bau eines Eigenheims eröffnet zahlreiche Optionen bei Architektur und Gestaltung. Zu den wichtigsten Faktoren zählt jedoch die Energieeffizienz. Gerade in Zeiten knapper fossiler Brennstoffe und steigender Rohstoffpreise ist ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen wichtiger denn je. Deshalb stehen am Wochenende 17./18. Oktober energieeffizientes Bauen sowie effiziente Haustechnik im Mittelpunkt der Expertenvorträge und geführte Touren. Besucher erfahren am Sonntag, 18. Oktober um jeweils 12.30 und 14.30 Uhr in den Rundgängen, welche architektonische Konzepte, Technologien und Werkstoffe helfen, die Energiebilanz des neuen Eigenheimes so vorteilhaft wie möglich zu gestalten. Bereits am Samstag, 17. Oktober, beraten Experten ganztägig zum Thema Energieeffizienz. Die Bauberatung umfasst unter anderem Bereiche wie Heizung, Solar, Baukörper und Dämmung.

Zugangsregelung via Online-Buchung

Die Teilnahme an den genannten Informationsveranstaltungen ist ausschließlich nach vorheriger Anmeldung möglich.

Um für einen geregelten Zugang zum Ausstellungsgelände ohne größeren Besucherandrang am Empfang sorgen zu können, wurde ebenfalls ein Online-Buchungstool entwickelt, über das Besucher einen Termin für ihren Ausstellungsbesuch reservieren müssen. Auf dem Gelände selbst kann man sich zeitlich unbegrenzt bewegen. Anmeldungen zu Ausstellungs- und Veranstaltungsbesuchen

erfolgen über das Online-Buchungstool auf der Homepage des Bauzentrum Poing http://www.bauzentrum-poing.de. Dort finden sich auch alle Informationen zum aktuell geltenden Hygiene- und Schutzkonzept und den daraus abgeleiteten Maßnahmen und Bestimmungen vor Ort.

Das Bauzentrum Poing ist dienstags bis sonntags von 10 - 17 Uhr geöffnet. Montag ist Ruhetag.

Der Ausstellungskatalog mit Fotos und Grundrissen der Häuser ist kostenlos an der Kasse erhältlich.

Adresse:

Bauzentrum Poing, Senator-Gerauer-Straße 25, 85586 Poing/Grub
Telefon: 089 / 99 020 760, Fax: 089 / 99 020 762

Öffnungszeiten:

Geöffnet von 10 - 17 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Montag Ruhetag.

Eintrittspreise:

€ 4,-- für Erwachsene

€ 2,-- ermäßigt (Kinder, Studenten, Schwerbehinderte)

Technologiepavillon und Vortragsreihen kostenlos.

Veranstalter:

Messe München GmbH, Messegelände, 81823 München

Betreiber:

Ausstellung Eigenheim & Garten München-Poing GmbH & Co. KG, Höhenstraße 17, 70736 Fellbach

Weitere Informationen:

Presseinformationen
Pressefotos Bauzentrum Poing

Anmeldung zum Newsletter des Bauzentrum Poing

Möchten Sie regelmäßig über die aktuellen Trends, Themen und Termine des Bauzentrums Poing informiert werden? Der Newsletter ist kostenfrei.

Jetzt Newsletter abonnieren
Anzeige

Fotos zum Download

Presseinformation zum Download

Mit der Immobilie fürs Alter vorsorgen

Ihre Ansprechpartnerin

Silvia Hendricks
PR Manager
Am Messesee 2
81829
München
press.shows@messe-muenchen.de
/de/vcard-54934.vcf
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Da Bauzentrum Poing mit allen Musterhäusern auf einen Blick
Über das Bauzentrum Poing
Emotion und Vernunft

Fertighäuser im Bauzentrum Poing besichtigen: ✓ Ideen für Hausbau & Renovierung ✓ Individuelle Beratung » Jetzt Angebot entdecken!

Auf einen Blick
Touren
Kostenlose Geführte Touren – Pfad der innovativen Ideen

Fertighaus-Besichtigung im Bauzentrum Poing: ✓ Neue Ideen für Hausbau & Einrichtung ✓ aktuelle Themen » Jetzt kostenfrei geführte Tour buchen!

Pfad der innovativen Ideen
Messe
Rundgang über das Bauzentrum Poing

Der interaktive Geländeplan und virtuelle Touren mit 360⁰-Panorama machen die Vorbereitung auf den Besuch in Poing zum – informativen - Vergnügen.

Geländeplan