Am Samstag erhalten die Besucher von 11:00 bis 17:00 Uhr die Möglichkeit zu kostenlosen Einzelberatungen staatlich anerkannter und unabhängiger Energieberater. Die Experten beraten in dreißigminütigen Orientierungsgesprächen zu den Themen Energieeffizienz und Bauen.
Für Bauherren ist es essenziell, alle Facetten des energieeffizienten Bauens zu verstehen. Nur so kann konstruktiv und zukunftsorientiert geplant werden. Durch eine fundierte Beratung ist es dem Bauherrn möglich, sein neues Eigenheim auf ein Fundament stellen, das größtmöglichen Wohnkomfort bietet – und auch morgen noch technologisch auf der Höhe der Zeit ist.
Die klassische Bauberatung deckt unter anderem die Themen Energieeffizienz, Heizung, Solar, Haustechnik, Bauphysik (u. a. Schimmel), Baukörper, Dämmungen, Ziegelbauweise und Holzständerbauweise ab.
Am Sonntag referiert Alois Zimmerer, staatlich anerkannter, unabhängiger Energieberater, München zu dem Thema ‚Strom und Wärme vom eigenen Dach‘. Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen ist heute wichtiger denn je. In Zeiten knapper fossiler Brennstoffe und steigender Rohstoffpreise kommt es auf energieeffizientes Bauen an. Neue architektonische Konzepte, innovative Technologien und modernste Werkstoffe helfen, die Energiebilanz des neuen Eigenheims so vorteilhaft wie möglich zu gestalten. Nicht nur beim täglichen Bewohnen, sondern bereits in der Planung und Ausführung. Ein ökologisches Bewusstsein, das sich für die meisten Bauherrn auch noch unmittelbar auszahlt: Für Baumaßnahmen, die erhöhte Energiestandards erfüllen, stehen in Deutschland Fördermittel und Sonderfinanzierungen unter anderem der Förderbank KfW bereit.
Diesen Themen widmet sich der Experte in seinem Vortrag von 11:00 bis 12:30 Uhr.
Ergänzend zu dem Vortrag bietet Alois Zimmerer, staatlich anerkannter, unabhängiger Energieberater, München am Sonntag Führungen durch Musterhäuser an.
Die Teilnahme an der Tour ist kostenlos möglich.
Der Eintritt in die Musterhausausstellung ist kostenpflichtig.
Von 16:00 bis 16:30 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, nochmal explizite und individuelle Fragen an Alois Zimmerer zu richten. Dieses Angebot findet im Technologiepavillon (Konferenzraum 1) statt.
Die Teilnahme an den genannten Informationsveranstaltungen ist ausschließlich nach vorheriger Anmeldung möglich.
Um für einen geregelten Zugang zum Ausstellungsgelände ohne größeren Besucherandrang am Empfang sorgen zu können, wurde ebenfalls ein Online-Buchungstool entwickelt, über das Besucher einen Termin für ihren Ausstellungsbesuch reservieren müssen. Auf dem Gelände selbst kann man sich zeitlich unbegrenzt bewegen. Anmeldungen zu Ausstellungs- und Veranstaltungsbesuchen erfolgen über das Online-Buchungstool auf der Homepage des Bauzentrum Poing. Dort finden sich auch alle Informationen zum aktuell geltenden Hygiene- und Schutzkonzept und den daraus abgeleiteten Maßnahmen und Bestimmungen vor Ort.
Möchten Sie regelmäßig über die aktuellen Trends, Themen und Termine des Bauzentrums Poing informiert werden? Der Newsletter ist kostenfrei.
Jetzt Newsletter abonnieren