Energieeffizientes Bauen. Am Freitag, den 10. Dezember und Samstag, den 11. Dezember geht es im Bauzentrum Poing weiter mit den beliebten Informationswochenenden mit Expertenführungen und Vorträgen zu verschiedenen Fachthemen. Dieses Wochenende dreht sich alles um das Thema Energieeffizienz. Freitags finden geführte Expertentouren statt, am Samstag folgt ein themenbezogener Vortrag und Beratungen. Das Angebot am Informationswochenende ist für Besucher kostenlos. Es ist lediglich der Eintritt in die Eigenheimausstellung zu bezahlen. Die Informationen sind ideal für Teilnehmer, die die eigenen vier Wände planen, umbauen oder sanieren möchten. Für den Besuch des Bauzentrums Poing gilt die 3G-Regel. Außerdem sind die FFP-2-Maskenpflicht und die Abstands- und Hygieneregeln strikt einzuhalten.
Dieses Themenwochenende startet am Freitag mit einer geführten Tour zum Thema Energieeffizienz. Architekt und staatlich anerkannter Energieberater Marcel Neberich begleitet die Besucher durch die Musterhausausstellung. Die Touren finden entweder von 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr oder von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr statt. Treffpunkt ist jeweils die Cafeteria am Eingang des Bauzentrums Poing. Von 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr kann Experte Neberich außerdem von den Teilnehmern zu energieeffizientem Bauen befragt werden.
Auf dieser Tour wird der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen genauer beleuchtet. Besonders in Zeiten knapper fossiler Brennstoffe und steigender Rohstoffpreise ist dies von besonderer Bedeutung. Außerdem werden neue architektonische Konzepte, innovative Technologien und moderne Werkstoffe vorgestellt. Auf dieser Expertentour mit Marcel Neberich können die Interessierten alles Wissenswerte rund um eine positive Energiebilanz im Eigenheim erfahren und Informationen dazu mitnehmen.
Auch der Samstag steht wieder unter dem Motto Energieeffizienz bei Grundstück und Bebauung. Dieses Mal mit einem Vortrag und Expertenbefragung. Von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr referiert Fachmann Alexander Schaaf, staatlich anerkannter Energieberater, in einem Vortrag zum Thema „Zukünftige Trinkwassersysteme“. In Konferenzraum 1 beleuchtet er dazu die energetischen und hygienischen Gesichtspunkte in Haus, Garten und Wohnung. Praxisbeispiele dazu und die Vorstellung von dazugehörigen Systemen machen den Vortrag anschaulich. Im Anschluss kann Alexander Schaaf im selben Raum von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr zu Themen der individuellen Bauberatung befragt werden.
Von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr findet eine zusätzliche Beratung in Konferenzraum 2 im Obergeschoss statt. Der staatlich anerkannte Energieberater Helmut Mager klärt hierbei Besucherfragen im Rahmen der Bauberatung. Dabei gehen die Möglichkeiten über das Thema Energieeffizienz hinaus. Wer sich über die Bereiche Heizung, Solar, Haustechnik oder Bauphysik und Schimmelvermeidung, sowie Baukörper, Dämmungen, Ziegelbauweise und Holständerbauweise informieren möchte, kann hier seine Fragen stellen.
Die Expertentouren, Vorträge und Beratungen sind kostenlos. Wie bisher üblich, muss lediglich der Eintritt in die Musterhausausstellung bezahlt werden. Dadurch kann man nicht nur am Themenwochenende teilnehmen, sondern auch die Ausstellung uneingeschränkt besuchen. Bayerns größte Eigenheimausstellung bietet immer wieder neue Musterhäuser, wie akutell das Schwabenhaus. Ein Besuch des Bauzentrums Poing mit rund 60 Musterhäusern zum Anschauen, Anfassen und Erleben ist immer einen Besuch wert. Dabei kann jeder, der Sanierungen oder einen Neubau plant, Ideen, Anregungen und Expertenwissen für die Zukunft sammeln.
Seit über 20 Jahren ist Bayerns größte Eigenheimausstellung die Adresse für Bauinteressierte, mit immer wieder top aktuellen Musterhäusern. Das Angebot geht dabei schon lange über das „typische“ Einfamilienhaus hinaus: Aufstockungen und Anbauten sind durch die industrielle Vorfertigung der Holzfertighäuser schnell realisierbar. Die innovative Bauweise mit Raummodulen, die einige Fertighaushersteller anbieten, ebenso wie Mehrgenerationenhäuser werden zunehmend nachgefragt.
Alle Informationen zum aktuell geltenden Hygiene- und Schutzkonzept finden Sie unter www.bauzentrum-poing.de.
Möchten Sie regelmäßig über die aktuellen Trends, Themen und Termine des Bauzentrums Poing informiert werden? Der Newsletter ist kostenfrei.
Jetzt Newsletter abonnieren