Außenansicht Musterhaus WerkHaus
Anzeige

WerkHaus

Informationen zum Objekt „Klassikerreihe T 130“, Platz 52

Gesamtwohnfläche 264,00 m²
Wohnfläche Erdgeschoss 138,00 m²
Wohnfläche Obergeschoss 126,00 m²
Konstruktionsart Holzfachwerkkonstruktion
Anzeige

WerkHaus realisiert seine modernen Holzkonstruktionen in der Tradition von Bauhaus und japanischem Holzskelettbau. Grundlage ist dabei die Trennung von tragender und raumbildender Konstruktion. Dies erlaubt uns, bei eine größeren Verfügbarkeit über Wand und Fenster, Raum und Raumgrenzen in neuer Freiheit zu gestalten. Bestechend ist dabei die erreichbare Einheit von Innen- und Außenraum.

WerkHaus erbringt Bauleistungen für Wohnen und Gewerbe ebenso wie Planungsleistungen für Gebäude, Raumbildenden Ausbau, Freianlagen und Siedlungsbau. Wir setzen damit die Voraussetzung, auch sehr komplexe Bauaufgaben in organisatorischer zeitlicher Einheit technisch, wirtschaftlich und künstlerisch professionell zu realisieren. Dies geschieht auf der Grundlage einer in über 40 Jahren zur Perfektion entwickelten Baukonstruktion und der großen Erfahrung unserer Architekturbüros im Entwurf. Durch die freie Verfügbarkeit von Wand und Fenster und die damit verbundene Erneuerungsfähigkeit von Hausgrundriss, Haustechnik und Bauphysik wird eine hohe Altersbeständigkeit mit großer Zukunft – und Wertsicherheit erreicht.

Unsere Atelierhäuser planen wir in „ganzer Freiheit“ ohne Festlegung auf vorgegebene Geometriemaße, Achsanzahlen, Gebäude- oder Dachformen. Hier ist jedes Maß und jeder Baukörper in beliebiger Größe und Komplexität möglich.

Unsere Klassikerhäuser in ihrer unerreichten, einfachen, klassischen Ordnung sind ein Zeugnis technischer, kaufmännischer und architektonischer Vernunft. Die auf diesem Wege erreichte Effizienz im Bereich der Gebäudeplanung ist weit herausragend. Sie führt gleichzeitig zu erheblichen Kosteneinsparungen, die wir mit einem Nachlaß von 10 Prozent an unsere Bauherren weitergeben.

Virtueller Rundgang

Virtueller Rundgang

Kontakt zum Objekt „Klassikerreihe T 130“

Tel.: +49 89 507770
Fax: +49 89 28816044

Herr Dipl.Ing. Thomas Maucher
Mobil: 0171 2880 391
E-Mail: thomas.maucher@werkhaus.com

Firmenzentrale

WerkHaus
Planungs- und Vertriebsges. für Individ. Systembau mbH
Promenadeplatz 12
80333 München

Tel.: +49 89 288160-0
Fax: +49 89 288160-44
E-Mail: info@werkhaus.com
www.werkhaus.com

Info-Anforderung

Informationen

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der „Datenschutzerklärung“ des jeweiligen Hausausstellers.

Das Bauzentrum Poing ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Tickets
Eintrittspreise

Die Eintrittspreise im Bauzentrum Poing

Eintrittspreise
Die Öffnungszeiten der INTERFORST
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Bauzentrum Poing, Bayerns größter Eigenheimausstellung

Öffnungszeiten
Bayerns größte Eigenheimausstellung
Anreise
Anfahrt

Das Bauzentrum Poing liegt im Osten von München und ist sowohl mit der S-Bahn als auch mit dem Auto gut zu erreichen.

Anreise